Die drei vitalen Fragen (3VQ)

3 Vital Questions (3VQ) – zu Deutsch: Die drei vitalen Fragen – ist ein Framework, um vom Drama zur Handlungsfähigkeit zu gelangen.

Drama bezeichnet hier eingefahrene Verhaltensmuster, in denen Opfer, Schurk*innen und Retter*innen sich ohnmächtig, fremdgesteuert und ohne Hoffnung gegenseitig Leid zufügen.

Dieses Drama kostet Unternehmen Zeit, Geld, Qualität und Mitarbeiter. 

Es gibt eine Alternative zum Drama-Dreieck mit seinen Rollen: Die Empowerment Dynamik.

Die drei vitalen Fragen

Worauf legen Sie Ihren Fokus?

Reagieren Sie auf die Probleme, die Ihnen Sorgen bereiten? Oder fokussieren Sie bewusst auf nachhaltige Ergebnisse, die Ihnen wirklich etweas bedeuten?

Wie treten Sie in Beziehung?

Welche Rollen wählen Sie für die Beziehungen mit anderen, sich selbst und ihren Erlebnissen? Sind es Rollen, die Drama verursachen und befeuern oder Rollen, die Sie und andere kreativ, entscheidungsmächtig und unabhängig machen?

Welche Maßnahmen ergreifen Sie?

Reagieren Sie nur im Moment auf Probleme? Oder ergreifen Sie kreative, dauerhaft wirkende Maßnahmen, die Probleme wirklich lösen?

3VQ transformiert uns vom Drama-Dreieck zum Empowerment-Dreieck.

"Drama" beschreibt den Zustand, in dem Opfer, Schurken und Retter in schädlichen und dysfunktionalen sozialen Mustern gefangen sind. In unserer komplexen und stressigen VUCA-Welt, die von Unsicherheit, Komplexität und fortwährendem Wandel geprägt ist, geraten wir oft in diesen dramatischen Zustand. Wir stecken fest, verteidigen uns und schieben Schuldgefühle hin und her. Die 3 Vital Questions bieten eine Methode, um im (Arbeits-)Alltag aus dem Drama auszusteigen. Statt im Stillstand zu verharren, ermöglichen bewusste Entscheidungen durch Selbstwirksamkeit und Autonomie eine effektivere und gesündere Herangehensweise an die Herausforderungen des Alltags.

Vom Drama

zur Handlungsfähigkeit

3VQ hilft uns

  • zu bemerken, wenn wir uns in Drama-Situationen befinden
  • zu identifizieren, welche Drama-Rollen wir und unsere Kolleg*innen spielen
  • bewusst zu entscheiden, welche alternativen Empowerment-Rollen wir einnehmen möchten
  • den Switch zwischen Rollen leichter zu machen
  • die Ergebnisorientierung in konkrete Schritte umzusetzen
Die Fragen und Techniken sind im Allgemeinen in 2 Tagen zu erlernen und in wenigen Wochen nachhaltig zu verinnerlichen.

3VQ Anwendungsbeispiele

Ein gemeinsames Verständnis von Verhaltensmustern und Drama-Rollen macht Teams freier in der Arbeit, gibt mehr Handlungsspielraum und Konfliktstabilität.

Organisationen, die sich von autoritären, hierarchischen Strukturen zu einer offeneren, agileren Struktur transformieren wollen, nutzen 3VQ erfolgreich, um aus trainierten Befehlsempfänger*innen wirksame Gestalter*innen zu machen. 

Im Kern von 3VQ steht ein neuer Umgang mit Gestaltungsmacht und -verantwortung. Was das englische Buzzword „Empowerment“ beschreibt, bringt die 3VQ Methode ganz konkret. Mehr verteilte Verantwortung, Entscheidungen, Gestaltung. Weniger Zentralisierung.

Wer sich selbst oder seine Organisation in der Micromanagement-Spirale findet, kann mit 3VQ etwas dagegen setzen. Ein Ausbruch aus dem Drama-Dreieck befreit sowohl die Manager*innen aus dem (gefühlten oder echten) Zwang, alles zu managen und hilft ihnen, das Loslassen zu erlernen. Es stattet Team-Mitglieder aber auch mit dem Mindset aus, das nötig ist, um nicht mehr microgemanagt zu werden.

Unser Arbeitsalltag wird heutzutage oft von viel Arbeit in kurzen Abständen, ständigem Feuerlöschen und fremdgesteuerter Reaktion bestimmt. Wir sehnen uns danach, unseren Job selbstbestimmt, achtsam und kreativ auszuüben. 

Durch eine neue Perspektive helfen die 3 Vital Questions, neue Herangehensweisen im Alltag zu verankern, die konkret negativen Stress durch Räume für kreative Arbeit ersetzen.

Viele Unternehmen und Organisationen suchen in agilen Methoden ihre Lösung für die Herausforderungen der Digitalisierung. Das ist auch oft angemessen, scheitert aber fast genau so oft daran, dass agile Methoden einem starren Mindset übergestülpt werden. 3VQ wird hier erfolgreich als der entscheidende Skill zum Umdenken angewendet.

Was andere mit 3VQ erlebt haben

Unsere Lösung: Drama adé -
Willkommen in der Selbstwirksamkeit

3VQ Practitioner

Lernen Sie die vollständige Methode nachhaltig, um Sie in Ihrem Alltag anzuwenden.
mehr Infos

Webinar (kostenlos)

Wir erläutern Ihnen die Grundlagen der Methode in einem einstündigen Webinar.
mehr Infos

Webinar (kostenlos)

Wir erläutern Ihnen die Grundlagen der Methode in einem einstündigen Webinar.

3VQ E-Kurs

Erlernen Sie die 3VQ-Methode flexibel in einem interaktiven online Kurs.

In-house Trainings

Bei Ihnen vor Ort für Ihre Mitarbeiter, Team oder Führungskräfte.

Trainer-Zertifizierung

Werden Sie Multiplikator*in von 3VQ, indem Sie die 3VQ-Trainer*in Ausbildung absolvieren.

Intro-Tag

Lernen Sie die umfassenden Grundalgen von 3VQ an einem Intro-Tag kennen.

Consulting & Coaching

Möchten Sie zunächst klären, wie 3VQ in Ihrer Unternehmenskultur Anwendung finden kann? Wir beraten Sie gern.

Vorträge & Keynotes

Kontaktieren sie uns für Kurzvorträge und Keynotes zur Methode und ihrer Anwendung.

Bereit, langfristig aus dem Drama auszusteigen und keine Neuigkeiten von 3VQ mehr zu verpassen? Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an!