Über 3 Vital Questions

3 Vital Questions ist ein Framework, um vom Drama zur Handlungsfähigkeit zu kommen. 

Drama bezeichnet hier eingefahrene Verhaltensmuster, in denen Opfer, Schurk*innen und Retter*innen sich ohnmächtig, fremdgesteuert und ohne Hoffnung gegenseitig Leid zufügen.

Dieses Drama kostet Unternehmen Zeit, Geld, Qualität und Mitarbeiter. 

Es gibt eine Alternative zum Drama-Dreieck mit seinen Rollen: Die Empowerment Dynamik.

Wie funktioniert 3VQ?

3VQ hilft uns, 

  • zu bemerken, wenn wir uns in Drama-Situationen befinden
  • zu identifizieren, welche Drama-Rollen wir und unsere Kolleg*innen spielen
  • bewusst zu entscheiden, welche alternativen Empowerment-Rollen wir einnehmen möchten
  • den Switch zwischen Rollen leichter zu machen
  • die Ergebnisorientierung in konkrete Schritte umzusetzen
Die Fragen und Techniken sind im Allgemeinen in 2 Tagen zu erlernen und in wenigen Wochen nachhaltig zu verinnerlichen.

Was kann ich mit 3VQ erreichen?

Ein gemeinsames Verständnis von Verhaltensmustern und Drama-Rollen macht Teams freier in der Arbeit, gibt mehr Handlungsspielraum und Konfliktstabilität.

Organisationen, die sich von autoritären, hierarchischen Strukturen zu einer offeneren, agileren Struktur transformieren wollen, nutzen 3VQ erfolgreich, um aus trainierten Befehlsempfänger*innen wirksame Gestalter*innen zu machen. 

Im Kern von 3VQ steht ein neuer Umgang mit Gestaltungsmacht und -verantwortung. Was das englische Buzzword „Empowerment“ beschreibt, bringt die 3VQ Methode ganz konkret. Mehr verteilte Verantwortung, Entscheidungen, Gestaltung. Weniger Zentralisierung.

Wer sich selbst oder seine Organisation in der Micromanagement-Spirale findet, kann mit 3VQ etwas dagegen setzen. Ein Ausbruch aus dem Drama-Dreieck befreit sowohl die Manager*innen aus dem (gefühlten oder echten) Zwang, alles zu managen und hilft ihnen, das Loslassen zu erlernen. Es stattet Team-Mitglieder aber auch mit dem Mindset aus, das nötig ist, um nicht mehr microgemanagt zu werden.

Unser Arbeitsalltag wird heutzutage oft von viel Arbeit in kurzen Abständen, ständigem Feuerlöschen und fremdgesteuerter Reaktion bestimmt. Wir sehnen uns danach, unseren Job selbstbestimmt, achtsam und kreativ auszuüben. 

Durch eine neue Perspektive helfen die 3 Vital Questions, neue Herangehensweisen im Alltag zu verankern, die konkret negativen Stress durch Räume für kreative Arbeit ersetzen.

Viele Unternehmen und Organisationen suchen in agilen Methoden ihre Lösung für die Herausforderungen der Digitalisierung. Das ist auch oft angemessen, scheitert aber fast genau so oft daran, dass agile Methoden einem starren Mindset übergestülpt werden. 3VQ wird hier erfolgreich als der entscheidende Skill zum Umdenken angewendet.

Wie können wir 3VQ nutzen?

Sie können 3VQ in einzelnen offenen Workshops erlernen. Oft ist unser Online-Kurs der erste Kontaktpunkt.

Für konsequente Umsetzungen, die nachhaltigen Impact auf Teams und Organisationen haben veranstalten wir maßgeschneiderte In-House Trainings. Diese können selbstverständlich in eine bestehende Transformationsstrategie integriert werden oder wir beginnen gemeinsam mit der Erarbeitung dieser Strategie. 

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Die 3 Fragen

Worauf legen Sie Ihren Fokus?

Reagieren Sie auf die Probleme, die Ihnen Sorgen bereiten? Oder fokussieren Sie bewusst auf nachhaltige Ergebnisse, die Ihnen wirklich etweas bedeuten?

Wie treten Sie in Beziehung?

Welche Rollen wählen Sie für die Beziehungen mit anderen, sich selbst und ihren Erlebnissen? Sind es Rollen, die Drama verursachen und befeuern oder Rollen, die Sie und andere kreativ, entscheidungsmächtig und unabhängig machen?

Welche Maßnahmen ergreifen Sie?

Reagieren Sie nur im Moment auf Probleme? Oder ergreifen Sie kreative, dauerhaft wirkende Maßnahmen, die Probleme wirklich lösen?

Drama-Dreieck und Empowerment-Dreieck

Vom Drama

zur Handlungsfähigkeit

Artikel

Feedback einer Anwenderin

“As a Human Resources professional for over 30 years, I can attest that drama is the one constant reality in the workplace, regardless of industry, size of company, or intentions of leaders. I have witnessed the seismic shift that happens when a company commits to The Power of TED* (*The Empowerment Dynamic) and people choose to think about what we see, how we feel and why we behave as we do.

David Emerald’s 3 Vital Questions: Transforming Workplace Drama empowers us to create healthy workplaces focused on dynamic interactions and sustainable results.”