Die 3 Fragen

„Drama“ nennen wir den Zustand, wenn Opfer, Schurken und Retter in toxischen und dysfunktionalen sozialen Mustern gefangen sind. In der VUCA Welt voller Abhängigkeiten, Komplexitäten und Stress finden wir uns nicht selten im Drama: Wir treten auf der Stelle, verteidigen uns und schieben Scham und Schuld durch die Gegend. 

Die 3 Vital Questions sind eine Methode, im (Arbeits-)Alltag aus dem Drama auszusteigen und es durch bewusste Entscheidungen durch Selbstwirksamkeit und Autonomie zu ersetzen. 

Worauf legen Sie Ihren Fokus?

Reagieren Sie auf die Probleme, die Ihnen Sorgen bereiten? Oder fokussieren Sie bewusst auf nachhaltige Ergebnisse, die Ihnen wirklich etwas bedeuten?

Wie treten Sie in Beziehung?

Welche Rollen wählen Sie für die Beziehungen mit anderen, sich selbst und ihren Erlebnissen? Sind es Rollen, die Drama verursachen und befeuern oder Rollen, die Sie und andere kreativ, entscheidungsmächtig und unabhängig machen?

Welche Maßnahmen ergreifen Sie?

Reagieren Sie nur im Moment auf Probleme? Oder ergreifen Sie kreative, dauerhaft wirkende Maßnahmen, die Probleme wirklich lösen?

News

Die Grundlagen

Schurke, Opfer oder doch Retter?

Das Drama Dreieck von Dr. Stephen Karpman

Der Schüler David Bernes‘ („Games People Play“ – „Die Spiele der Erwachsenen“) entwickelte 1968 das Drama Dreieck, um die komplexen Zusammenhänge von Bernes‘ Transaktionsanalyse auf eine einfache, beherrschbare Formel zu bringen:

Wir Menschen spielen ritualisiert die Rollen der Schurk*innen (Persecutor), der Retter*innen (Rescuer) oder der Opfer (Victim) – und zwar mit andren oder uns selbst.

Dabei lassen wir uns von Problemen und Sorgen durch vermeintlich alternativlose Situationen treiben.

Gute Nachrichten: Es gibt ein Gegengift!

The Empowerment Dynamic TED* von D. Emerald

TED* wurde von Karpman selbst als die beste Lösung für das Drama-Dreieck beschrieben.

Die drei „Gegenrollen“ Gestalter*in („Creator“), Herausforderer*in („Challenger“) und Coach treten an die Stelle der Drama-Rollen. 

Eine Ausrichtung auf Ergebnisse und Handlungsfreiheit ersetzt die Problemorientierung des Drama-Dreiecks.

Unser Angebot

In-house Trainings

Buchen Sie einen zertifizierten 3VQ Trainer, um Ihre Mitarbeiter, Ihr Team, Ihre Führungskräfte in der Methode ausbilden zu lassen.

Offene Trainings

In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir offene Trainings. Kontaktieren Sie uns für die aktuellen Termine und Warteliste.

Trainer-Zertifizierung

Um eine nachhaltige Anwendung der 3VQ-Methode in Ihrem Unternehmen sicher zu stellen, bietet sich die Ausbildung von 3VQ-Trainern an, die dann als Multiplikatoren agieren.

Coach-Training

Arbeiten Sie als Berater oder Coach z.B. in der Führungskräfteentwicklung oder in agilen Transformationsprojekten? Als 3VQ-Coach können Sie Ihre Klienten sicher vom Drama zu mehr Handlungsfähigkeit führen.

Vorträge

3VQ ist eine simple Methode, um die Herausforderungen der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) nachhaltig zu adressieren. Kontaktieren sie uns für Kurzvorträge und Keynotes zur Methode und ihrer Anwendung, auch im Kontext von Digitaler Transformation, agilen Arbeitskonzepten und neuen Management-methoden.

Consulting & Coaching

Möchten Sie zunächst strategisch klären, wo Ihre Unternehmenskultur steht, wo es Herausforderungen gibt und ob/wie sich 3VQ für Ihre kulturelle Transformation eignet?